Unsere Pferde

Die Umgebung

Geographie

Geographisch liegt Ungarn im Karpatenbecken, das von der
West –,Ost – und Südkarpaten gebildet wird und im Westen von den Ostalpen abgeschlossen ist. Die zwei wichtigsten Flüsse des Beckens sind die Donau und die Theiss. Das ungarisch Staatsgebiet umfasst 93030 km². Topographisch kann das Land in fünf grosse Landschaften gegliedert werden
.
 
  Klima
 
  In Ungarn herrschen drei Klimazonen, die Kontinentale, die Atlantische und die Mediterrane. Den atlantischen Luftströmen ist es zu verdanken, dass das Kontinental-klima relativ mild ist. Ungarn ist reich an Sonnenstunden. Ihre Zahl liegt jährlich bei über 2000. Das Land ist relativ arm an Niederschlägen.
 
 
Sehenswürdigkeiten
Budapest ca. 150 km entfernt
 
  Hauptstadt von Ungarn mit beinahe 2 Millionen Einwohnern. Zentrum der Verwaltung, der Industrie, des Handels, des Verkehrs, des Schulwesens, der Kultur sowie der Kunst und des Sports.

 
  Kecskemet ca. 60 km entfernt  
  Stadt mit Komitatsrecht, mit etwa 110`000 Einwohnern, Zentrum des Donau – Theiss – Zwischenstromlandes. Mit unzähligen kirchlichen Sehenswürdigkeiten.  
  Szeged ca. 60m km entfernt  
  Stadt mit 175.300 Einwohnern am Ufer der Theiss. Wirtschafts– und Kulturzentrum mit reicher Vergangenheit sowie Universitätsstadt.
Diverse Einkaufszentren z.B. Cora, Praktiker, Metro, Tesco usw. mit täglichen Öffnungszeiten von 8.00 bis 22.00 Uhr. Der Zoo von Szeged ist sehr zu empfehlen.



 
  Hajos ca. 45 km entfernt  

  Typisches ungarisches Weindorf.
Traditionsreiches Fest des Dorfes ist das Weinfest am Urban-Tag Ende Mai.

 
 
  Kecel  ca. 30 km entfernt  
  Bekannte Programme der Stadt:
Volkstanz– und Akkordeonfestival (1.- 2. Juli)
Nationalrennen der Pferdewagen (August)
„Flora“ Blumenfestival (2.–4. August)
So wie das private Pinter – Museum (Militärfahrzeuge aller Art)

 
  Kiskunhalas ca. 10 km entfernt  
  Hat 30.000 Einwohner und ist ein regionales Zentrum.
Im Spitzenhaus–Museum ist die weltberühmte handlich genähte Halaser Spitze zu bewundern. Das Thermal- und Strandbad, auch in der Winterzeit funktionierend. Sein Jodid haltiges Heilwasser ist geeignet zur Behandlung von gynäko-logischen und Rheumakrankheiten.

 
  Opusztaszer ca. 50 km entfernt  
  Hier lohnt sich ein eintägiger Ausflug, um eines der schönsten Freilichtmuseums Ungarns zu besuchen.  
  Bugac ca. 40 km entfernt  
  Die zweit grösste Puszta von Ungarn, die Teil von Kiskunsag
Nationalpark ist.
Hirtenmuseum und Schaureiten sind spezielle Erlebnisse.

 
 
Soltvadkert ca. 30 km entfernt

Ein Ausflug am Späteren Nachmittag zur Go Kart Bahn in Soldvatkert ist eine coole Angelegenheit. Besonders für Kinder oder Junggebliebene.





Anschliessend noch ein Eis in der grössten Eistheke die Sie je gesehen haben, das rundet einen perfekten Ferientag ab.








letzte Änderung 08.2015